Stipendien
Das Staatliche Institut für Musikforschung vergibt Stipendien für ein- bis dreimonatige Forschungsaufenthalte. Gefördert werden vorrangig Vorhaben ausländischer WissenschaftlerInnen, die mit den Forschungsschwerpunkten des SIM in Zusammenhang stehen:
Instrumentenkunde
Aufführungspraxis
Musiktheorie
Musiktechnologie
Musik des 19. und 20. Jhs
Musik der Wiener Schule
Die Stipendiaten sollen Gelegenheit erhalten, Fachkontakte zu Mitarbeitern des SIM und der anderen Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu knüpfen.
Mindestvoraussetzung für eine Bewerbung ist ein erster Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Antragstellung. Die Höhe der monatlichen Stipendien beträgt 900,- für Antragsteller mit Hochschulabschluss, 1.200,- für WissenschaftlerInnen mit Promotion oder vergleichbarer Qualifikation. Zusätzlich kann ein Reisekostenzuschuss bis maximal 500,- gewährt werden.
Die Stipendien werden zweimal im Jahr vergeben, wobei bis zum 31. März des laufenden Jahres die Anträge für eine Vergabe in der zweiten Hälfte desselben Jahres gestellt sein sollen; bis zum 30. September des laufenden Jahres die Anträge für eine Vergabe in der ersten Hälfte des Folgejahres.
Folgende Bewerbungsunterlagen sind einzureichen:
ein ausgefülltes Antragsformular Stipendien-Vordruck
ein Lebenslauf
zwei Gutachten akademischer Lehrer über die wissenschaftliche Qualifikation
eine Liste der Publikationen
Kopien von Hochschulzeugnissen und von Urkunden über die Verleihung akademischer Grade
eine ausführliche Darstellung des Vorhabens (maximal 10 Seiten: Begründung und Zielsetzung, Methode, Bibliographie. Bereits geleistete Vorarbeiten; Kooperation mit anderen WissenschaftlerInnen).
Anträge sind zu richten an:
Staatliches Institut für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz
Der Direktor
Tiergartenstraße 1
10785 Berlin
Deutschland
E-Mail
Eine ausführliche Zusammenstellung aller Informationen zu dem Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer Kulturbesitz finden Sie hier: Stipendienprogramm SPK